SehenswürdigkeitDie Insel Saona

Mai 12, 2025durch Lars0

Insel Saona – Das Herz der Karibik schlägt hier

Wenn man an die Dominikanische Republik denkt, tauchen sofort Bilder von türkisblauem Meer, schneeweißen Stränden und sanft wiegenden Palmen auf. Und kein Ort verkörpert dieses Karibiktraum-Gefühl mehr als die Insel Saona – die größte und wohl beeindruckendste Insel des Landes.

Jedes Jahr zieht Saona mehr als eine Million Besucher an und gilt damit als die meistbesuchte Naturattraktion und Sehenswürdigkeit der Dominikanischen Republik. Doch trotz der Beliebtheit hat sich die Insel ihre Ursprünglichkeit und natürliche Schönheit einigermaßen bewahrt – denn sie ist weit mehr als nur ein Fotomotiv.

Kleines Boot liegt am Strand Insel Saona


🌿 Ein geschütztes Paradies im Nationalpark

Die Insel Saona gehört vollständig zum Nationalpark Parque Nacional del Este (heute offiziell „Parque Nacional Cotubanamá“). Das bedeutet: Keine Hotelketten, keine Betonbauten. Stattdessen Natur pur.

Hier findest du:

  • endlose weiße Sandstrände, wie von einer Postkarte

  • kristallklares, warmes Karibikwasser mit Sichtweiten von bis zu 30 Metern

  • Mangroven, Korallenriffe und unberührte Küstenwälder

  • über 500 Pflanzenarten, Leguane, exotische Vögel, Meeresschildkröten und sogar Seekühe

Ein Spaziergang über die Insel fühlt sich an wie eine Zeitreise – zurück zu einer Welt, in der die Natur noch den Ton angibt.


🛶 Geschichte, Dorfleben & Tourismus

Trotz ihrer Ursprünglichkeit leben auf der Insel Saona rund 300 Einwohner, hauptsächlich im kleinen Fischerdorf Mano Juan. Es gibt keine asphaltierten Straßen, nur Sandwege. Strom gibt’s durch Solarpanels, Wasser wird gesammelt oder geliefert.

Die Menschen hier leben traditionell vom Fischfang, vom Handwerk – und vom Tourismus. In Mano Juan kannst du kleine Souvenirs kaufen, frisch gegrillten Fisch essen und einen Blick hinter die Kulissen des karibischen Lebens werfen. Besonders sehenswert ist auch die Turtle Sanctuary, eine kleine Schildkrötenstation, die sich um den Erhalt bedrohter Arten kümmert.

Saona war übrigens auch Teil des Siedlungsraums der Taíno, der indigenen Ureinwohner der Insel. Archäologische Funde belegen ihre Präsenz – und der Nationalpark trägt heute den Namen des Taíno-Häuptlings Cotubanama, der gegen die spanischen Eroberer kämpfte.

Strohdachhütte mit Bunten Tüchern Insel Saona


💙 Warum Saona die Seele berührt

Was die Insel Saona so besonders macht, ist dieses Gefühl der Leichtigkeit und Ruhe, das sofort aufkommt, sobald man an Land geht. Es ist die Art, wie das Meer sanft an den Strand rollt. Das Licht, das durch die Palmen filtert. Die Farben – ein Türkis, das man kaum glauben kann.

Der Blick aufs offene Meer, das Glitzern der Sonne auf den Wellen, das leise Rascheln der Palmenblätter – auf Saona scheint die Zeit stillzustehen. Viele sagen, sie hätten hier den schönsten Strand ihres Lebens gesehen.


⛵ Wie man zur Insel Saona kommt

Die meisten Besucher erreichen die Insel Saona im Rahmen eines Tagesausflugs ab Bayahibe oder Punta Cana – entweder mit dem Schnellboot oder auf einem Katamaran. Einige Touren kombinieren den Inselbesuch mit Stopps in der berühmten „Piscina Natural“, einer riesigen, hüfthohen Sandbank mitten im Meer, wo du mit etwas Glück Seesterne sehen kannst.

Tipp: Wer den Massen entgehen will, sollte einen privaten oder kleinen Gruppenausflug wählen – am besten natürlich mit Laaola Tours.

Speedboot Menschen Rettungswesten Insel Saona


🛏️ Übernachtungsmöglichkeiten auf der Insel Saona?

Auf der Insel selbst gibt es keine klassischen Hotels – sie steht unter Naturschutz. Aber in Mano Juan gibt es ein paar sehr einfache, familiäre Unterkünfte (Eco-Lodges). Diese sind ideal für alle, die das ursprüngliche Karibikgefühl ganz intensiv erleben möchten.

Wer es etwas komfortabler mag, übernachtet in Bayahibe, das nur etwa 30 Minuten mit dem Boot entfernt liegt – hier gibt es zahlreiche Unterkünfte von Boutique-Hotels bis zu All-Inclusive-Resorts.


🌅 Fazit: Ein Ort, den man fühlen muss

Ein Besuch auf der Insel Saona ist nicht einfach nur ein Ausflug – es ist ein Erlebnis, das bleibt. Die Insel berührt etwas im Innersten: eine Sehnsucht nach Weite, Stille, Natur und echter Schönheit.

Egal, ob du barfuß durch den Sand läufst, unter Palmen döst oder das türkisfarbene Wasser betrachtest – die Insel Saona zeigt dir, was echte Karibik bedeutet.

Insel Saona Strand von oben


➤ Du möchtest die Insel Saona selbst erleben?

Dann entdecke unsere individuell geführten Touren zur Bacardi-Insel, Saona und anderen Highlights der Dominikanischen Republik auf laaola.tours – mit Liebe zur Natur, kleinen Gruppen und viel Herzblut. 🌴🌊

Teilen auf soziale Netzwerke

Lars

Lassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Über uns
https://laaola.tours/wp-content/uploads/2019/12/LaaOlaTours-e1576784790523.png

Lars Machalke
23301 Bávaro
Dominikanische Republik

Laaola.tours ist eine Marke der RH Tours S.R.L.
Lizenzen, Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss
können Sie auf unserer Internetseite
www.ausfluege-punta-cana.de einsehen

HolidayCheck

Bewertungen bei HolidayCheck
Über uns
https://laaola.tours/wp-content/uploads/2019/12/LaaOlaTours-e1576784790523-640x534.png

Lars Machalke
23301 Bávaro
Dominikanische Republik

Laaola.tours ist eine Marke der RH Tours S.R.L.
Lizenzen, Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss
können Sie auf unserer Internetseite
www.ausfluege-punta-cana.de einsehen

HolidayCheck

Bewertungen bei HolidayCheck

Besuche uns auf Social Media

Besuche uns auf Social Media